Direkt zum Hauptbereich

Posts

Feiern Sie sich!

Da blieb mir vor Erstaunen der Mund offen stehen: Eine Coaching-Kollegin aus München, Buchautorin und Meisterin der Selbstvermarktung, verkündete kürzlich dem Erdkreis per Twitter, dass eines ihrer Bücher ins Chinesische übersetzt worden sei. Sie nahm dazu die Glückwünsche ihrer Fans entgegen und freute sich, dass nun Millionen Chinesen ihr Werk kaufen würden. Mit einer hochgezogenen Augenbraue dachte ich: "Wie aufgeblasen ist das denn!" Schließlich ist mein Buch "Mich übersieht keiner mehr" schon seit Jahren ins Chinesische übersetzt. Ich erinnere mich nicht, dazu so ein Fass aufgemacht zu haben. Allenfalls habe ich mal als Gag im Bekanntenkreis erzählt, dass ich nur an meinem Foto in dem Belegexemplar erkannt habe, dass es sich um eines meiner Bücher handelte. Doch mitten in meinem bescheidenen Hochmut machte es plötzlich "Klick": Die Frau hat ja völlig recht! Wir schätzen unsere Leistung meist viel zu wenig. Eher grübeln wir, was noch nicht geschafft w...

Kuchen oder Brot?

Bücher zum Thema "Wünschen" boomen zur Zeit - ein Zeichen dafür, dass sich viele Menschen danach sehnen, Liebe, Erfolg und Glück in ihr Leben zu holen. Allerdings haben diese Bücher unterschiedliche Ansätze. Viele von ihnen schwören auf eine bekannte Methode: Man nutzt die Kraft der Vorstellung und unterstützt sie mit positiven Emotionen. Als Autorin der Ratgeber "Spielregeln des Lebens" und "Wunscherfüllung für Selbstabholer", die ebenfalls für Menschen geschrieben sind, die glücklicher und erfolgreicher werden möchten, habe ich mir Gedanken über die Unterschiede gemacht zwischen Büchern der obigen Art und solchen wie meinen. Vielleicht nutzt Ihnen meine Überlegung, um die für Sie geeignete Methode zu finden. Stellen Sie sich die Frage: Was will ich wirklich? a) Sie möchten geistig entspannen. Es tut gut, komplizierte Dinge einfach zu sehen. Das gibt eine Lockerheit, die uns im stressigen Alltag meist verloren gegangen ist. Außerdem dürfen wir uns einmal ...

Nachlegen

"Wenn du tust, was du immer getan hast, bekommst du auch nur das, was du immer bekommen hast." Sind Sie gerade unzufrieden mit Ihrem Leben? Vielleicht möchten Sie mehr Erfolg, mehr Liebe, mehr Fitness, mehr Geld. Eines ist sicher: Auf ein Wunder oder zumindest auf eine positive Veränderung von außen zu warten, bringt nichts. Damit machen Sie sich nur abhängig, von Zufällen oder anderen Menschen. Überlegen Sie lieber, wie Sie selbst in Richtung auf Ihr Wunschziel aktiv werden können. Gehen Sie dabei über das hinaus, was Sie bisher dafür getan haben. Offenbar war es nicht genug oder nicht das Richtige, sonst hätten Sie ja schon, was Sie sich wünschen. * Was kann ich heute im Blick auf mein Ziel tun? * Was kann ich zusätzlich tun? * Was kann ich mehr tun als bisher? * Was kann ich anders machen? * Gibt es eine Idee, die ich bisher als spinnig oder zu anstrengend abgetan habe? Setzen Sie Ihre Energie, Kreativität und Willenskraft ein. Davon ist garantiert genug vorhanden. Sie müs...

Keine Zeit?

Doch, ich habe ein bisschen schlechtes Gewissen: Da habe ich nun vor einiger Zeit einen Blog angefangen - und nun ist der letzte Eintrag schon wieder ein paar Wochen alt. An mangelndem Material liegt es ganz gewiss nicht, ich finde einfach keine Zeit. Was nicht bedeutet, dass ich nonstop beschäftigt wäre, aber immer dann, wenn ich hier schreiben könnte, drängen sich andere Dinge vor. Diese Tatsache, die sicher die meisten von uns kennen, mache ich jetzt kurzerhand zum Thema. Wir sollten uns bewusst machen: Zeit, die man sich nicht nimmt, hat man nie! Weil es immer etwas geben wird, das scheinbar wichtiger ist als das, was wir eigentlich tun sollen oder wollen. Meine Tipps: * Einfach tun. Jetzt, sofort. (wie ich gerade) * In den Kalender eintragen als einen ganz wichtigen Termin, genauso unaufschiebbar wie für ein Meeting oder einen Arztbesuch - und entsprechend ernst nehmen. * Sich fragen, ob man es wirklich will. Wenn nicht, lieber streichen als im Kopf herumschleppen. (Zumindest, fa...

Ein Krankenhaus in Kambodscha

Soeben komme ich von einer Reise durch Laos und Kambodscha zurück. Es gäbe viel zu erzählen, von der Freundlichkeit der Menschen, der Schönheit der alten Königsstadt Luang Prabang, den Spuren des mörderischen Pol-Pot-Regimes auf den Killing Fields oder den großartigen Tempeln von Angkor. Doch etwas hat sich mir besonders tief eingeprägt: Die Begegnung mit Dr. Beat Richner, dem Leiter des Kinderkrankenhauses in Siem Reap. Jeden Samstagabend gibt Dr. Richner ein kostenloses Cellokonzert in der Aula der Klinik. Das wollte ich mir gerne anhören, und so saß ich mit Besuchern aus verschiedenen Ländern im Saal. Ein kleiner, korpulenter Herr, etwa sechzig Jahre alt, betrat das Podium mit seinem Instrument. Schnell zeigte sich, dass es weniger um klassische Musik ging als vielmehr darum, uns die Arbeit des Hospitals nahezubringen. Die ist beeindruckend: Seit 15 Jahren rettet Dr. Richner und sein kambodschanisches Team Tag für Tag Kinder vor dem sicheren Tod. 7,5 Millionen Kinder wurden bisher...

Authentisch sein

Zwei Schüler von verschiedenen Zenmeistern unterhalten sich über die Fähigkeiten ihrer Meister. "Meiner kann an zwei Orten zugleich sein." prahlt der eine. "Oh, meiner kann noch viel mehr," kontert der andere. "Wenn er geht, dann geht er. Wenn er isst, dann isst er. Wenn er schläft, dann schläft er." Die Aufmerksamkeit auf das, was gerade aktuell ist, können wir auch auf unsere Gefühle beziehen, und zwar auf die angenehmen ebenso wie auf die unangenehmen: Wenn ich liebevoll bin, bin ich liebevoll. Wenn ich neidisch bin, bin ich neidisch. Wenn ich zielstrebig bin, bin ich zielstrebig - was auch immer. Das ist Authentizität.